Walter-Damm-Preis endlich wieder im großen Rahmen – Kindesglück und Lebenskunst e.V. freudiger Preisträger

Bild: SPD KV

Die Freude stand den Vereinsverantwortlichen ins Gesicht geschrieben: Nach der Laudatio durch Thomas Losse-Müller, Fraktionsvorsitzender der SPD im schleswig-holsteinischen Landtag, gingen Dörthe Bräuner und Leena Molander vom Vorstand des Vereins „Kindesglück und Lebenskunst“ aus Wedel strahlend ans Redepult und bedankten sich dafür, dass ihre Arbeit mit der Verleihung des Walter-Damm-Preises 2022 Wertschätzung erfahre für die Arbeit, die dem gesamten Kreisgebiet zugute komme. Sie schilderten die Arbeit ihres Vereins, welcher auf zwei Säulen aufbaut. Zum Einen sind dies die ehrenamtlichen Familienhilfen, die Familien direkt entlasten, zum anderen ist dies das therapeutische Angebot.

Losse-Müller hatte zuvor in auch persönlich eingefärbten Worten die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit für und mit Familien mit schwer erkranktem Elternteil herausgehoben. Alles verändere sich, wenn ein Elternteil eine lebensverändernde Diagnose erhalte, Kinder spürten dies von Anfang an. Kinder, die ihre Eltern hoffentlich immer nur als Stärke und Stütze kennen, müssten plötzlich damit umgehen, dass diese mit Problemen belastet seien. „Du bist nicht allein, wir helfen dir“ beschrieb er die Zielrichtung des ausgezeichneten Vereins und verwies darauf, dass dies auch die Grundlage der Sozialdemokratie sei. „Diese Form der Solidarität macht unsere Menschlichkeit aus!“, so Losse-Müller.

Zuvor hatte der Oppositionführer im Kieler Landtag das Leben Walter Damms in den Mittelpunkt gestellt. Dessen Wahlspruch sei gewesen, eine angemessen große, bezahlbare Wohnung sei dir Grundlage für ein gutes Leben. „Und auch warm darf sie sein“, fügte Losse-Müller im Hinblick auf die aktuelle politische Lage hinzu.