Am Morgen des 23.01. waren die Mitglieder der SPD Quickborn schon früh auf den Beinen und im Bereich der Haltestellen für den Schienenersatzverkehr (SEV) präsent. Zusammen mit der Landtagsvizepräsidentin Beate Raudies (SPD) führten sie eine Befragung der Nutzerinnen und Nutzer des Busverkehres, der bis Ende August die AKN ersetzt, durch. „Sicherlich gibt es Beeinträchtigungen und wir wollen alle den Ausbau zur S21,“ führt SPD-Fraktionsvorsitzende Astrid Huemke aus, „aber der Ersatz muss adäquat sein und darf die Leute nicht zur Nutzung des Autos animieren, weil sie sonst nicht pünktlich an ihrem Zielort ankommen.“
Ab 06:45 Uhr wurde an Ersatzhaltestellen in Quickborn und Quickborn Süd tüchtig zu den Praxiserfahrungen und der Zufriedenheit mit dem SEV befragt. Hierbei erhielt die SPD großen Zuspruch und viel positive Resonanz auf ihre Umfrage. „Wir treffen hier einen Nerv und wollen Sprachrohr für die Nutzerinnen und Nutzer des Schienenersatzverkehr sein,“ beschreibet die stellvertretende Kreispräsidentin Elke Schreiber (SPD), die Situation.
Bis zum 05.02. kann die Umfrage noch beantwortet werden. Hierzu einfach den Umfrage ausfüllen und an info@nullspd-quickborn.de schicken. Anschließend wird die Umfrage durch die SPD Quickborn ausgewertet und die ggf. notwendigen Forderungen zur Verbesserung des SEV an die Landesregierung und die AKN formulieren.