Übersicht

Meldungen

Meine Wochennotizen

Woche 11 – 2023 | 13. – 19. März Montag, 13. März: Die Woche beginnt bedrückend: Ich nehme an der Sitzung des Anstaltsbeirats der Abschiebehaftanstalt in Glückstadt teil. Später geht es zurück nach Elmshorn. Ich muss zum Wahlamt und…

Bild: SPD SH

SPD startet in den Kommunalwahlkampf!

Mit politischer Prominenz starten die Genossinnen und Genossen im Kreis Pinneberg in den Wahlkampf zur Kommunalwahl am 14.05.2023. Mehrere hochkarätig besetzte Veranstaltungen sollen dazu dienen, Bügerinnen und Bürger davon zu überzeugen, dass die SPD die besten Antworten auf die Fragen der Zeit hat. Mit ihrem Programm für die Kreistagswahl haben Thomas Hölck und seine Partei den Anspruch formuliert, Zukunft zu gestalten und Veränderungen herbeizuführen, damit der Stillstand der letzten Jahre überwunden und endlich die liegengelassenen Modernisierungsaufgaben im Kreis in Angriff genommen werden können.

Bild: SPD Bürgerbüro

„Auf Helgoland ist viel in Bewegung“ Bundestagsabgeordneter Stegner (SPD) lobt optimistische Grundstimmung auf Deutschlands einziger Hochseeinsel

„Bei allen Themen, die auch an vielen anderen Orten aktuell sind, gibt es jeweils ganz konkrete Helgoländer Aspekte, die sie zu besonderen Herausforderungen machen“ (Ralf Stegner)   „Die Helgoländerinnen und Helgoländer gehen die aktuellen Herausforderungen für die Insel-Gemeinde mit Entschlossenheit…

Meine Wochennotizen

Woche 10 – 2023 | 6. – 12. März Montag, 6. März: Heute begleite ich unseren Bundestagsabgeordneten Ralf Stegner bei einem Besuchstag im Wahlkreis. Los geht es im Rathaus bei Elmshorns Bürgermeister Volker Hatje. Es geht unter anderem in dem…

Bild: Thorsten Pfau

Schulbau: Große Probleme ohne Lösung

Martin Habersaat: "Der Sanierungsstau bei den Schulen ist riesig, vielerorts fehlen Räume. Für ein 120-Millionen-Euro Programm des Landes („IMPULS 2030 II“) meldeten die kommunalen Schulträger Vorhaben über ein Volumen von rd. 1,06 Mrd. Euro. Viele hatten aber von Vornherein auf eine Meldung verzichtet, da eine Überzeichnung des Programms absehbar war. Den kompletten Bedarf kennt die Landesregierung nicht und will ihn lieber auch nicht kennen."

Arbeitgemeinschaft für Bildung gegründet – mit Fachkompetenz & Motivation in die Zukunft

Bei der sehr gut besuchten Gründungsveranstaltung für eine AfB (Arbeitsgemeinschaft für Bildung) unserer Kreis SPD wurde folgendes Gremium gewählt: Patrick Laas (Vorsitz), Thomas Herion ( Stellvertreter), Daniela Baschin, Sabine David-Glißmann und Ernst Dieter Rossmann (Beisitzende). "Wir haben ein tolles Team beisammen und bilden damit eine Vielfalt von Bildungskompetenzen ab", so Patrick Laas.

Bild: stevepb (Pixabay)

Die SPD setzt auf einen Haushalt mit Lösungen, die so groß wie die Probleme sind

Thomas Losse-Müller: "Wir leben in Krisenzeiten, die große Belastungen für die Menschen in Schleswig-Holstein bedeuten. Gerade jetzt braucht es einen handlungsfähigen Staat und Lösungen, die so groß wie die Probleme sind. Das zieht sich durch die Haushaltsanträge der SPD, die sich auf drei Konkrete Ziele fokussieren."

Bild: Thorsten Pfau

Zu viele junge Menschen ohne Schulabschluss

Martin Habersaat: Das sind Hamburg und Bremen und nicht das selbsternannte Digitalisierungswunderland Schleswig-Holstein, wo noch immer an jeder Schule das digitale Rad neu erfunden werden soll und wo es noch immer vom Zufall abhängt, welche digitalen Möglichkeiten Schüler*innen und Eltern an ihrer Schule vorfinden.

Meine Wochennotizen

Woche 9 – 2023 | 26. Februar – 5. März Montag, 27. Februar: Die Woche startet mit einer Klausur unserer Fraktion zum Haushalt. Wir setzen erneut Schwerpunkte und beraten Anträge, die wir in der kommenden Woche vorstellen. Das dauert den…

Bild: SPD KV

Das Kulturforum in der Diskussion mit Stefanie Fricke von der Stiftung Landdrostei

Nach dem „Schnäppchen“ beim Kauf des Alten Zollamtes jetzt ein buntes vielfältiges Nutzungskonzept für die Stiftung Landdrostei, mit Ausstrahlung für die Kultur in der Stadt Pinneberg und im ganzen Landkreis? Diese Frage wurde lebhaft diskutiert im Kulturforum der Kreis Pinneberger SPD. Sprecherin Beate Raudies, die SPD-Landtagsabgeordnete und Landtagsvizepräsidentin aus Elmshorn, hatte die Künstlerische Leitung der Stiftung Stefanie Fricke zu einem ersten „Brainstorming der guten Ideen“, so Beate Raudies, eingeladen hatte.

Bild: SPD Quickborn

SPD Quickborn bereit für Kommunalwahl am 14. Mai 2023

Mit unserem zukunftsfähigem Programm und unseren kompetenten Kandidierenden ziehen wir in die Kommunalwahl am 14. Mai. Für unsere Forderungen zu gutem Wohnen, Arbeiten und Leben in Quickborn, lest gern unseren Artikel. Hier ist auch das Programm und unsere Kandidierendenübersicht zu finden.

Termine