Freiheit bedeutet, selbstbestimmt zu leben. Ohne Gängelei, ohne dass sich der Staat in das einmischt, was ihn nichts angeht. Zum Beispiel wie Familie aussieht. Wir wollen dabei helfen, dass alle Menschen ihr Leben nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten können.
Gerechtigkeit bedeutet gleiche Chancen für alle. Unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Der wichtigste Schlüssel dafür ist Bildung. Deshalb haben wir z. B. Studiengebühren in Schleswig-Holstein verhindert. Und wir sorgen dafür, dass Krippen und Kitas schrittweise gebührenfrei werden.
Solidarität bedeutet Verantwortung füreinander zu übernehmen. Niemand ist mehr wert als andere. Wir alle tragen gemeinsam dazu bei, die großen Lebensrisiken des Einzelnen zu begrenzen. Denn nur gemeinsam sind wir stark. Starke Schultern tragen dabei mehr als schwache. Wir passen auf alle auf.
Atomausstieg, Energiewende, Kampf gegen Geschlechterdiskriminierung, Friedenspolitik sind untrennbar mit der Sozialdemokratie in Schleswig-Holstein verbunden.
Parteien leben vom Engagement ihrer Mitglieder. Die SPD ist eine starke Mitgliederpartei. Viele tausend SPD-Mitglieder sind in Schleswig-Holstein aktiv: In Gemeinden und Städten, in den Kreisen und auf Landesebene. Der weitaus größte Teil dieser Arbeit wird ehrenamtlich geleistet.
Einen wichtigen Teil der politischen Arbeit leisten die Abgeordneten in den Parlamenten. Dort findet die Gesetzgebung statt und werden die Regierungen in Land und Bund kontrolliert.
Links