Christian Bergmann

Bild: SPD Quickborn

Fast 160 Jahre Sozialdemokratie in Deutschland. Sind „rote Socken“ ein alter Hut? Ist eine Partei, die für soziale Gerechtigkeit, für Bildungs- und Chancengleichheit einsteht, überflüssig?

Meine Antwort und feste Überzeugung: Nein! Auch und gerade in Quickborn braucht es eine linke Alternative zu den drei bürgerlichen Parteien in der Ratsversammlung. Eine Partei, die auch die Bürger:innen mit kleinem und mittleren Einkommen im Blick hat und die Quickborn zu einem lebenswerten Ort für alle Menschen, die hier leben, machen will.

 

Mit anderen Menschen quer durch die politischen Lager um gute Lösungen zu ringen, ist für mich Ausdruck einer gelebten Demokratie vor Ort.

 

Funktionen und Ämter

  • Ratsherr
  • Stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales
  • Mitglied im Auschuss für kommunale Dienstleistungen
  • Stellvertretender Vorsitzender der SPD Quickborn

Motivation und politische Ziele für Quickborn

Ich engagiere mich in der Kommunalpolitik, weil ich Freude daran habe, Verantwortung zu übernehmen und mitzugestalten. Mit anderen Menschen quer durch die politischen Lager um gute Lösungen zu ringen, ist für mich Ausdruck einer gelebten Demokratie vor Ort und die Antwort auf diejenigen, die vom Sofa aus destruktiv die Kommentarspalten der sozialen Netzwerke füllen.

Eine lebenswerte Stadt für Alle heißt für mich: Bezahlbares Wohnen durch die Förderung des sozialen Wohnungsbaus, Generationengerechtigkeit auch bei den städtischen Ausgaben (Jung und Alt im Blick).

Förderung einer offenen und toleranten Gesellschaft durch politische Bildung und Orte der Begegnung. Für eine Politik, die sich aktiv für Diversität, Akzeptanz und gegen jede Art von Diskriminierung einsetzt.

Für eine Stadt der Kulturen. Stärkung des Ehrenamtes und der politischen Bildung in Vereinen und Verbänden.

Für eine zukunftsfähige Stadt durch ökologisch-soziale Stadtentwicklung, nachhaltiges Wirtschaften und Handeln.

Solide Finanzen. Gerechte Ausgaben- und Einnahmenpolitik mit Augenmaß und Weitblick.