
Daniel Grosser
Quickborn ist eine weiterhin wachsende Stadt und es bedarf vielfältiger Ideen, um es für Familien und alle Bewohner attraktiv zu halten.
41 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder, in Quickborn Heide ausgewachsen und wohnhaft schon immer in Quickborn. 15 Jahre als Erzieher in Quickborner Kitas gearbeitet. Seit 2019 selbstständig tätig als Betreiber des Hochseilgartens Hasloh.
Ob Feuerwehr, Sportlerin oder eben Lokalpolitik: Lokalpolitik ist ein Ehrenamt, das wie viele andere Ämter wichtig ist für eine Stadt wie Quickborn.
Funktionen und Ämter
- Bürgerliches Fraktionsmitglied
- Stellv. Mitglied im Ausschuss für Kinder, Jugend und Soziales
Motivation und politische Ziele für Quickborn
Die Motivation, weshalb ich mich seit 2017 in der Lokalpolitik engagiere, liegt in meiner tiefen Überzeugung, dass es wichtig und richtig ist, sich für die Belange der Allgemeinheit einzusetzen. Vor allem für diejenigen, die selber nicht oft zu Wort kommen: die Kinder.
Lokalpolitik ist ein Ehrenamt, das wie viele andere Ämter wichtig ist für eine Stadt wie Quickborn. Ob Feuerwehr, Sportlerin oder eben Lokalpolitik. Wenn sich möglichst viele beteiligen, wird Quickborn eine lebendige Stadt mit vielen Ideen aus vielen Köpfen. Und hier möchte ich meinen Teil dazu beitragen.
Quickborn ist eine weiterhin wachsende Stadt und es bedarf vielfältiger Ideen, um es für Familien und alle Bewohner attraktiv zu halten.