
Gerhard Teepe
Erneuerbare Energien wie Solartechnik gehören zu meinen Schwerpunkten. Aber auch soziale Themen wie bezahlbarer Wohnraum und Familienpolitik sind mir wichtig.
Ich wurde am 21. Mai 1955 in Hamburg geboren und bin in Itzehoe aufgewachsen. Zunächst habe ich eine Lehre zum pharmazeutischen Großhandelskaufmann in Berlin gemacht. Nach einem Studium zum Diplom-Betriebswirt in Kiel habe ich noch Pädagogik und Psychologie sowie die Schulfächer Deutsch und Mathematik studiert. Ich habe ca. 6 Jahre lang Jugendliche und Erwachsene in diesen Fächern unterrichtet.
Um aus der betrieblichen Praxis nicht herauszukommen, habe ich vom Buchhalter über Leitung des Rechnungswesens bis zum kaufmännischen Leiter ca. 24 Jahre lang betriebliche Erfahrungen auch im Personalwesen und Organisation gesammelt. Diese Erfahrungen habe ich in weiteren 10 Jahren als Unternehmensberater weitergegeben.
Für Politik habe ich mich schon immer interessiert. So war mein Hauptfach vor dem Abitur das Fach Diplomatie. Dafür habe ich damals neben Englisch auch Französisch gelernt.
Ich habe dabei mitgewirkt, dass in Itzehoe die alten Häuser der Innenstadt aus dem 16. und 17. Jahrhundert nicht einem Neubaukomplex weichen mussten. So kann man heute noch die alten Fachwerkhäuser bewundern. Wichtig waren mir dann die Demos gegen Atomkraftwerke besonders in Brunsbüttel. In den 70er Jahren lernte ich Petra Kelly kennen, die mir die Augen öffnete für Klima- und Umweltschutz.
Als Vater von 4 Kindern war mir dann die Zeit für die Familie wichtiger. Erst im Alter knüpfte ich wieder an meine Ziele an und setzte mich für Solartechnik ein. Aber auch soziale Themen wurden mir wichtig, wie bezahlbarer Wohnraum und Familienpolitik, insbesondere Kita und Schule.
Funktionen und Ämter
- Ratsherr
- 2. Stellvertretender Bürgervorsteher
- Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
- Mitglied im Hauptausschuss
Veröffentlichungen: Verursachungsgerechte Verteilung der Umweltkosten
Hobbies: Tanzen, Sammeln von historischen Wertpapieren und Landkarten